Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in Oelde ist getan: Der Rat der Stadt Oelde hat am 07.07.2025 einstimmig beschlossen, Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadt selbst direkt an den Einnahmen aus neuen Windenergieanlagen zu beteiligen. Dies ist eine hervorragende Nachricht für alle Oelder, die nicht nur die Energiewende vor Ort unterstützen, sondern auch finanziell davon profitieren möchten.
Zukünftig können Sie sich als Bürger und Bürgerinnen über die BEGO an Windkraft-Projekten beteiligen!
Was steckt hinter dem Ratsbeschluss?
Der Beschluss basiert auf dem neuen Bürgerenergiegesetz des Landes NRW und zielt darauf ab, die Akzeptanz für den Ausbau der Windkraft in unserer Region zu stärken. Es wurde eine Vereinbarung getroffen, die klare Richtlinien für die Beteiligung verschiedener Akteure festlegt. Im Kern gibt es drei Säulen der Beteiligung:
- Unmittelbar Betroffene: Anwohnerinnen und Anwohner, die in einem Radius von 2.500 Metern um ein Windrad wohnen, erhalten einen bedingungslosen finanziellen Vorteil. Dies soll sicherstellen, dass auch wirtschaftlich schwächer gestellte Bürgerinnen und Bürger von den Projekten profitieren können.
- Beteiligung der Stadt: Die Stadt Oelde sichert sich ebenfalls eine Einnahme von 0,2 bis 0,4 Cent pro erzeugter Kilowattstunde Strom aus den neuen Anlagen. Diese Mittel sollen in Projekte fließen, die der gesamten Allgemeinheit zugutekommen, wie Klimaschutzmaßnahmen oder lokale Infrastrukturprojekte.
- Die BEGO als Partner für die Bürgerbeteiligung: Und hier kommen wir als Bürger-Energiegenossenschaft Oelde (BEGO) ins Spiel! Gemäß der Vereinbarung sollen andere Oelder Bürgerinnen und Bürger – also Sie! – über die BEGO an den Windkraftprojekten beteiligt werden. Die BEGO strebt dabei eine Beteiligung von jeweils bis zu 15 Prozent am eingebrachten Kapital der Betreibergesellschaften an.
Ihre Chance auf Teilhabe an der Windkraft in Oelde!
Dieser Ratsbeschluss ist ein starkes Signal: Der Windkraftausbau wird in Oelde nicht über die Köpfe der Menschen hinweg entschieden, sondern mit ihnen gemeinsam gestaltet. Durch Ihre Beteiligung an der BEGO können Sie direkt von der lokalen Stromerzeugung aus Windenergie profitieren. Sie investieren in eine nachhaltige Zukunft unserer Stadt und tragen gleichzeitig aktiv zur Energiewende bei.
Die ersten Gespräche mit Anlagenbetreibern für Projekte, die ab Ende 2023 beantragt wurden, hat die Stadt bereits geführt. Das bedeutet, die konkrete Umsetzung rückt näher!
Werden Sie Teil der Energiewende in Oelde!
Wenn Sie Interesse haben, sich an den Windkraftanlagen im Oelder Gebiet zu beteiligen und finanziell vom erzeugten Strom zu profitieren, ist eine Beteiligung an der BEGO der direkte Weg. Gemeinsam gestalten wir eine grüne und zukunftssichere Energieversorgung für Oelde. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Mitglied der BEGO werden können! Tragen Sie sich auch unbedingt als Interessent/in in unseren Newsletter ein: https://bego-oelde.de/#NewsletterAnmeldung